Spannende Projektwochen an der Grundschule Wiesens

von Lena Badberg

In den letzten zwei Wochen war mächtig was los an der Grundschule Wiesens. An sechs Tagen fanden Projekttage statt, an denen die Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der Grundschule gemeinsam Großes bewirkt haben und Hand in Hand an kleinen Projekten arbeiteten.

Das gemeinsame Ziel: Wir wollen den Schulhof verschönern! Bereits Wochen vorher wurden gemeinsam mit den Kindern Ideen und Wünsche für einen schöneren Schulhof gesammelt. Die Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen haben sich dann Gedanken gemacht, wie dies auch mit den Kindern umgesetzt werden kann. In jeder Jahrgangsstufe wurden verschiedene Projekte und Angebote organisiert. Da die Klassen zu diesem Zeitpunkt noch im Wechsel in der Schule waren, hatte jede Gruppe die Möglichkeit, an drei Tagen fleißig mit anzufassen. Ausgestattet mit Arbeitskleidung, Malerkitteln und jeder Menge guter Laune machten sich die Kinder ans Werk. Es wurde genäht, gemessen, geschliffen, gesägt, ausgeschnitten, angestrichen, ausprobiert, gefachsimpelt und Vieles mehr.

In Klasse 1 wurden Steckenpferde, Einhörner, Dinos und sogar Bullen angefertigt mit denen die Kinder der ganzen Schule gerne über den Schulhof reiten. Auch das Blumenbeet im Innenhof und die Blumenkübel am Sportplatz erhielten neue Pflanzen und viel Zuneigung. Zudem wurde die große Blume zum Hüpfen im Innenhof neu angestrichen und eine spannende Unterwasserwelt zum Buch „Der Regenbogenfisch“ als Fensterdekoration gestaltet.

Die 2. Klasse hat ebenfalls zwei Spielfelder zum Hüpfen auf dem Schulhof neu bemalt und sich intensiv mit dem Outdoor-Spiel „Wikingerschach“ auseinandergesetzt, es erprobt und pro Gruppe selbst ein Spiel gesägt, geschliffen und schließlich angemalt.

Auch in Klasse 3 wurde der Kreativität freien Lauf gelassen. Es wurden kunterbunte Suncatcher als Dekoration gebastelt, Bienenhotels aus alten Dosen gebaut und alte Spiele wieder zum Leben erweckt. Gummitwist, Tik Tak Toe, Fadenspiele, Murmelbahn und Brettspiele wurden fleißig erprobt und dessen Spielanleitungen zu einem Spielebuch zusammengefasst.

Die Klasse 4 hat sich während der Projektwochen mit einem sehr großen Projekt beschäftigt. Aus einem Stück einer Biogasanlagenfolie wurde eine abnehmbare Torwand hergestellt und anschaulich gestaltet. Die Kinder haben fleißig gerechnet, ausgemessen, geschnitten und gemalt. Das Ergebnis ist beeindruckend und wird von den Kindern in der Pause gerne genutzt. Auch das bereits bestehende Outdoor-Schachbrett wurde neu gestrichen und kann ab nun mit den großen Schachfiguren bespielt werden.

Auch in der Notbetreuung wurde ein tolles Angebot für die Kinder bereitgestellt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Luftballons mit Sands füllen, um diese dann in bunte Stoffe zu knoten. So entstanden Wurfsäckchen, die für die auch für die Torwand genutzt werden können. Die Projektwochen haben nicht nur tolle Meisterstücke hervorgebracht, die den Kindern auch in Zukunft viel Spaß bereiten werden. Das gemeinsame Arbeiten, der Austausch von Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten, die gegenseitige Unterstützung und die Freude an der Projektwoche brachten eine ganz besondere, lockere Stimmung in die Schule und sorgte bei Groß und Klein für strahlende Augen.