Neues aus der Grundschule Wiesens

Am 4. September haben wir in der Schule Einschulung gefeiert. Trotz vieler Auflagen konnten wir die 14 neuen Schulkinder aus Brockzetel und Wiesens feierlich mit Ihren Gästen in der Schule begrüßen. Die Kinder sind mittlerweile richtig in der Schule angekommen und es macht Spaß mit Ihnen zu lernen.

Nach den Sommerferien durften wir zum Glück vollständig in den Präsenzunterricht zurückkehren. Auch wenn das neue Schuljahr weiterhin von vielen Regelungen zum Gesundheitsschutz begleitet wird, sind wir froh, dass wir alle Kinder jeden Tag in der Schule unterrichten dürfen. Natürlich steht das aktuelle Schuljahr nicht nur in Bezug auf die Masken- oder Testpflicht im Zeichen von Corona. Es gilt Versäumtes nachzuholen und den Kindern einen möglichst angenehmen Einstieg zurück ins „normale“ Schulleben zu bieten. Das Land Niedersachsen stellt dafür finanzielle Mittel und entsprechende Vorgaben bereit.

Die dritte Klasse absolviert bis zu den Herbstferien ein Programm zur Ernährungsbildung mit Frau Elfriede Dirksen-Harms. Die zweite Klasse nimmt an einem Selbstbehauptungskurs bei Thorben Weinehl (TAO Sportschule Aurich) teil. Mit Unterstützung durch den Förderverein der Grundschule haben wir neben zwei zusätzlichen Arbeitsgemeinschaften (Kochen mit Frau Kulke und Plattdeutsch mit Frau Weber) auch eine Lesung und einen Ausflug realisiert.

So besuchte uns Ibrahima „Ibou“ Ndiaye. Der gebürtige Senegalese schreibt Bücher, ist Musiker, Kabarettist und Märchenerzähler. Im Rahmen einer jeweils 90-minütigen Lesung begeisterte er die Kinder mit Geschichten und Liedern aus seiner ehemaligen Heimat. Des Weiteren haben wir mit den Kindern einen Ausflug zum Sand & Waterwerk nach Simonswolde unternommen. Die Kinder hatten dort viele Möglichkeiten im oder am Wasser zu spielen. In den nächsten Wochen und Monaten sind weitere Aktivitäten geplant.

Unsere Ganztagsangebote erfreuen sich auch in diesem Schuljahr wieder an großer Beliebtheit. In diesem Schuljahr können unsere Kinder nachmittags tanzen, Basketball spielen, Nistkästen und Insektenhotels bauen, Plattdeutsch lernen, am Vorkonfirmandenunterricht teilnehmen, sich intensiv mit Harry Potter beschäftigen, basteln, töpfern, malen, zusammen spielen oder in der Zirkus AG akrobatische Kunststücke einstudieren. Von insgesamt 63 Kindern bleiben 50 Kinder freiwillig an einem oder mehreren Tagen bis 15 Uhr in der Schule. Pro Tag muss unsere Küchenkraft Angelika Janssen schon mal Essen für 25 – 35 Kinder in unserer Mensa bereithalten.

Viele von Ihnen erinnern sich sicher noch an die Anstrengungen, die wir gemeinsam vor drei Jahren unternommen haben, um den Ganztagsbetrieb durch den Bau einer Mensa in unserer Schule zu ermöglichen. Die konstant hohen Anmeldezahlen zeigen uns auch in diesem Jahr, dass sich unsere Mühen gelohnt haben und wichtig waren, um die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern in Wiesens und Brockzetel angemessen bei der Weiterentwicklung unserer Grundschule zu berücksichtigen.

Herzliche Grüße aus der Schule

Claus Garrelts